Traunsteinerhütte (1560 m)
In den käuflichen Büchern mit Wanderbeschreibungen ist häufig der Ausgangspunkt einer Wanderung schlecht erklärt.Daher gebe ich hier den Ausgangspunkt dieser Wanderung genau an. Man fährt auf der B305 zwischen BERCHTESGADEN und SCHNEIZELREUT bis zur Bushaltestelle "BRUNNHAUS" (auf halbem Wege zwischen den beiden Orten.) Die Bushaltestellen sind mit Schildern und Namen versehen. Da ist ein guter Parkplatz und auch gleich ein Wanderschild mit Hinweis zur Hütte. Nun wandert man auf dem gut gekennzeichneten Weg Nr. 470 zunächst ein kleines Stück abwärts und dann im Waldgebiet bergauf. Schon bald kommt man an die Felswand und steigt über Wurzel und Steinpfade weiter hoch. Es geht durch kleine Felsgassen und sich plötzlich öffnende
größere und kleinere Talmulden. So gelangt man auf das Hochplateau der REITERALPE auf dem dann die
TRAUNSTEINERHÜTTE (1560 m) liegt. Zur Wanderung hinauf benötigt man, je nach Kondition, zwischen 3 und 4 Stunden. Die Traunsteinerhütte ist bewirtschaftet bis Ende Oktober. Steigt man früh hinauf kann man von dort weiter wandern z.B. auf die "3 BRÜDER 1864 m" oder den "WEITSCHARTENKOPF 1979 m)"
Um die Bilder größer zu sehen bitte draufklicken. Dann Dia Schau mit Auswahlfunktion. Mit "Übersicht" zurück auf diese Seite.
|